Kochsteps
Das Rinderfilet von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen, die Knoblauchzehe mit dem Handballen andrücken und zusammen mit Rinderfilet und Rosmarin vakuumieren.
Zubereitung: Das Rinderfilet auf der Einschubebene 2 im Programm „SousVide“ bei 60°C für 45 Minuten garen.
Die Blätterteigplatten auf ein mit Backpapier belegtes Patisserie Blech legen, mit Eigelb bestreichen und den geschroteten schwarzen Pfeffer darauf verteilen.
Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Steinpilze putzen und in ca. 3cm große Stücke schneiden.
Das gegarte Rinderfilet warm stellen und den Ofen im Programm „Feuchtgaren“ mit der Einstellung „Feuchtigkeit, niedrig“ auf 230°C vorheizen.
Den Blätterteig im vorgeheizten Ofen auf der Einschubebene 2 im Programm „Feuchtgaren“ mit der Einstellung „Feuchtigkeit, niedrig“ bei 230°C für 15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne die Steinpilze in der Butter anbraten. Schalottenwürfel zugeben und mit Salz und Cayenne Pfeffer abschmecken. In einer zweiten Pfanne das Rinderfilet in Öl von allen Seiten scharf nachbraten.
Die Blätterteigkissen wie ein Brötchen aufschneiden und den Boden mittig auf einen vorgewärmten Teller geben. Das Rinderfilet in 4 gleich große Scheiben schneiden und die Schnittfläche mit Fleur de Sel bestreuen.
Die Filetscheiben auf den Blätterteigboden geben. Den Schnittlauch unter die Pilze mischen und gleichmäßig auf den Filetscheiben verteilen. Jeweils 2 Scheiben Schinken auf die Pilze geben, den Blätterteigdeckel auflegen und servieren.