Kochsteps
1
Die Dauer der Zubereitung eines Risottos variiert sehr nach Einfüllhöhe des Reises. Verwendet man eine breite, flache Form, kann das Risotto bereits nach 20-25 Minuten fertig sein. Ich habe eine kleinere und dafür höhere Form verwendet, in der der Reis und die Brühe etwa 8 cm hoch eingefüllt wurden. Dadurch benötigte das Risotto zwar 40 Minuten, in denen kann man dann aber prima die restlichen Hauptspeisenkomponenten zubereiten.
2
Schalottenwürfel mit Olivenöl in eine ofenfeste Form geben und 5 Minuten/Vitaldampf (99°C) garen.
3
Reis, Weißwein, Brühe hinzufügen und 20 Minuten/ Vital-Dampf garen.In der Zwischenzeit das Gemüse putzen, in eine Form geben, mit Öl beträufeln und gut vermengen.
4
Nach Ablauf der 20 Minuten den Behälter mit dem Gemüse auf einem Blech unter das Risotto schieben und beides 15 Minuten Vital-Dampf garen.
5
Währenddessen Parmesan reiben, die Butter und den Bärlauch mit einem Stabmixer vermengen. Sollte es für den Stabmixer zu wenig Butter sein, einfach etwas Wasser hinzufügen, damit es sich besser mixen lässt. Nach Ablauf der 15 Minuten das Risotto aus dem Ofen nehmen und das Gemüse bei 200°C Feuchtigkeit, niedrig Pro goldbraun backen.
6
In der Zwischenzeit die Bärlauchbutter und den Parmesan unter das Risotto rühren, anschließend mit Pfeffer/Salz pikant abschmecken und das Risotto bis zum Verzehr warm stellen.
7
Die Zutaten für Öl und Dip getrennt mit einem Stabmixer pürieren, den Dip mit Pfeffer und Salz abschmecken.
8
Zum Anrichten in die Mitte jedes Tellers eine Portion Risotto geben und mit Schnittlauch bestreuen. Die Gemüse rundherum anrichten, den Teller mit Kräuteröl besprenkeln und einige Dip-Tupfer setzen. Restlichen Dip und Öl dazu reichen.