Tipps & Inspiration Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch: So lässt sich Qualität erkennen Das Genusserlebnis beginnt bereits beim Einkauf der Zutaten. Ihre Herkunft und Qualität sind wesentlich für den perfekten Geschmack und eine gesunde Ernährung – das gilt gleichermaßen für Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch. Am besten schmecken diese Lebensmittel...
Tipps & Inspiration Mit Christian Mittermeier die Architektur des Geschmacks entdecken Süß, sauer, salzig, bitter und umami: Das sind die Komponenten, auf denen die Architektur des Geschmacks basiert. Eine weitere wichtige Rolle spielen die anderen Sinne: das Riechen, das Sehen und das Fühlen. Denn nur in ihrem Zusammenspiel lässt sich...
Tipps & Inspiration Brot backen mit Dampf – 13 Foodblogger machen den Test Hausgemacht schmeckt’s am besten – dennoch trauen sich viele Genießer nicht so recht, Brot selber zu backen. Oft wird die Kruste zu kross, das Innere zu trocken oder der Teig geht nicht auf. Ein praktischer Helfer in der heimischen Bäckerei ist der AEG...
Tipps & Inspiration Cookionista: Wie aus einem Foodblog eine Kochschule wurde Wer den Foodblog Cookionista anklickt, merkt sofort: Hier regiert die Liebe zum Detail. Die Bilder sind aufwändig fotografiert, das Essen auf dem Teller kunstvoll angerichtet. Außerdem gibt es viele lesenswerte Informationen rund um das Thema Genuss....
Tipps & Inspiration Kochen und backen ohne Zucker: Was bedeutet das eigentlich? Wie kann ich ohne Zucker backen und kochen? Geht das überhaupt? Und wie bitteschön bereite ich Nachspeisen zu? Kann das denn funktionieren? Eine zuckerfreie Ernährung bedeutet so einiges. Steffi von KochTrotz.de schreibt, wie du auch ohne Zucker kochen...